Artikel von flowilde

Obituary on Ahmed Shawki (1960-2023)

(International Viewpoint) IN MEMORIAM Ahmed Shawki (1960–2023). THURSDAY 9 MARCH 2023, BY FLORIAN WILDE.  He served as the central figure in the leadership of the International Socialist Organization (ISO) for the better part of his…


Auf dem Weg zur 5. Streikkonferenz

(SoZ) Austausch über Erfahrungen und Strategien.  Die Streikkonferenz 2023 der Rosa-Luxemburg-Stiftung.  Gespräch mit Florian Wilde.  Florian Wilde ist Referent für aktivierende und internationale Gewerkschaftspolitik in der Rosa-Luxemburg-Stiftung und organisiert die Streikkonferenzen von Anfang an mit….


Ahmed Shawki (1960-2023)

(SoZ) Ahmed Shawki (1960-2023).  Von Florian Wilde.  Mehr als sein halbes Leben lang war er die zentrale Figur in der Führung der International Socialist Organization (ISO) gewesen, hatte Pate bei ihrem Aufschwung zur ab den…


Transatlantische Amazon-Vernetzung

(Rosalux) Transatlantische Amazon-Vernetzung. Ein Treffen von Amazon Workers International (AWI) bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Genf. Von Florian Wilde. Vom 20. bis 23. Januar kamen rund 30 Amazon-Arbeiter*innen und Unterstützer*innen aus sieben Ländern zu einem von…


»Amazon die Stirn bieten«

(junge Welt) »Nur so können wir Amazon die Stirn bieten« Internationale Solidarität: Arbeiter von US-Konzern trafen sich zur Vernetzung in Genf. Ein Gespräch mit Vanessa Carrillo. Vanessa Carrillo ist Amazon-Arbeiterin und aktiv bei den »Amazonians…


Transnationalismus von unten

(LuXemburg) Transnationalismus von unten.  Mit Amazon Workers International gibt es einen wichtigen Akteur, der sich über die Landesgrenzen hinaus für die Interessen der Beschäftigten einsetzt. Florian Wilde im Gespräch mit Andreas Gangl (aktiv bei Amazon Workers…


Zwischen RAF und Hafenstraße

(Freiheitsliebe) Auf der Spur eines Lebens zwischen RAF und Hafenstraße. Von der 68er-Bewegung über bewaffneten Kampf und Knast bis zur Besetzung der Hamburger Hafenstraße und darüber hinaus: Anne Reiche bietet mit „Auf der Spur“ einen…


Tony Cliff – der heterodoxe Trotzkist

(Rosalux) Tony Cliff (1917–2000). Der heterodoxe Trotzkist, in: «Wenn du ausgegrenzt wirst, gehst du zu anderen Ausgegrenzten». Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken (Band 2), hrsg. von Riccardo Altieri, Bernd Hüttner, Florian Weis, Berlin 2022, S.121-126….


Zur Relevanz des Machtressourcen-Ansatzes

(junge Welt) »Auseinandersetzungen auch in Defensive« Aus dem Lehrbetrieb: Ansatz untersucht gewerkschaftliche Machtressourcen. Ein Gespräch mit Florian Wilde. Von David Maiwald. Sie untersuchen gewerkschaftliche Kämpfe mit dem »Machtressourcenansatz«. Was ist darunter zu verstehen? Der Ansatz…



Die zwei Seelen des Organizing

(analyse und kritik) Die zwei Seelen des Organizing. Linke und die Erneuerung der Gewerkschaften – eine Antwort auf Slave Cubela. Von Florian Wilde und Fanny Zeise. In ak 677 hat Slave Cubela einen Text mit…


Zur Geschichte von IRSP und INLA

(Freiheitsliebe) Tödliche Spaltungen. Zur Geschichte von IRSP und INLA.  Von Florian Wilde. Das Buch »I.N.L.A. – Deadly Divisions« von Henry McDonald und Jack Holland behandelt die Geschichte der politischen Partei IRSP und ihres bewaffneten Armes…



Die Kommunisten und der GDL-Streik 1922

(marx21, Freiheitsliebe) Die Kommunisten und der GDL-Streik 1922. Für ihren aktuellen Arbeitskampf erntet die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) massive Kritik – und das nicht nur von Arbeitgeberseite, Politik und Medien, sondern auch vonseiten des Deutschen…


Macht. Gemeinsame Sache.

(VSA: Verlag) Macht. Gemeinsame Sache. Gewerkschaften, Organizing und der Kampf um die Demokratie. Herausgegeben von Stefanie Holtz (IG Metall Jugend) und Florian Wilde (Rosa-Luxemburg-Stiftung). Aus dem Amerikanischen von Jan-Peter Herrmann.  224 Seiten | August 2021 |…