Gewerkschaften

Vorwort: Keine halben Sachen

(VSA-Verlag) Vorwort zu Jane McAlevey: Keine halben Sachen, hrsg. und eingeleitet von Florian Wilde, Hamburg 2019.   Vorwort.  Der globale Rechtsruck und die anhaltende Offensive der Kapitalseite zwingen Gewerkschaften, soziale Bewegungen und linke Parteien zu…


Stichwort »Massenstreik«

HKWM-Stichwort »Massenstreik«. Frigga Haug, Florian Wilde und Frank Heidenreich. A: iḍrāb al-ǧamāhīr. – E: mass strike. F: grève de masse. – R: massovaja stačka. S: huelga de masas. – C: qúnzhòng bàgōng 群众罢工 I. Bei…


Auf dem Weg zur 4. Streikkonferenz

(B&G) Streikkonferenz: Ein Erfolgsprojekt geht in die nächste Runde. Seit ihrem Start in Stuttgart 2013 haben sich die Streikkonferenzen – mit über 600 Teilnehmenden bei den Folgekonferenzen in Hannover und Frankfurt – zu der wohl…


Türkei: Gewerkschaften und Neuwahlen

(junge Welt)  »Zentrale Bedeutung für das türkische Kapital«. Ankara hat angekündigt, Outsourcing zu unterbinden. Doch die Zahl ausgegliederter Beschäftigter steigt. Ein Gespräch mit Kivanc Eliacik. Interview: Florian Wilde.  Kivanc Eliacik ist Leiter der internationalen Abteilung…


Den studentischen Beschäftigten reicht´s!

(rosalux) Den studentischen Beschäftigten reicht´s! Interview mit Jasper Stange. Er ist Stipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung, arbeitet als studentischer Beschäftigter und befindet sich im Streik.   Florian Wilde, RLS: Am 16. Januar eskalierte die Tarifauseinandersetzung für die…


G20: Basisgewerkschaften bei Alternativgipfel

(rosalux) Der Kampf um Demokratie am Arbeitsplatz. Basisgewerkschaften aus unterschiedlichen Ländern tauschen sich auf dem G20 Alternativgipfel in Hamburg aus. Etwa 100 interessierte besuchten am 5. Juli beim G20-Alternativgipfel (Gipfel der globalen Solidarität) den Workshop…


Hafenarbeit, Globalisierung und Widerstand

(rosalux) «Es geht nicht nur um unsere Interessen». Hafenarbeiter diskutierten in Hamburg über Globalisierung und Widerstand. Von Jörn Boewe und Florian Wilde.  «Wir müssen zusammenstehen, wenn wir gewinnen wollen.» So einfach brachte Ole Nors Nielsen…



Generalstreik in Französisch-Guyana

(jW) Generalstreik in Kolonie. Arbeiter in Französisch-Guyana treten in unbefristeten Ausstand. Von Florian Wilde. An der äußersten Peripherie der Europäischen Union erschüttern gegenwärtig soziale Unruhen das französische Überseedepartement Guyana. Am Montag erreichten sie mit dem…


Hafenromantik adieu

(Rosalux) Hafenromantik adieu. Aus den Güterhäfen Europas sind menschenleere Marktplätze der Globalisierung geworden. Bericht einer Reise der RLS in die Häfen von Berlin, Duisburg und Rotterdam. Von Stefanie Kron und Florian Wilde. Als Orte von…



Amazon: Laboratory of Resistance

Einleitung Martin Schirdewan und Florian Wilde zu: The Long Struggle of the Amazon Employees. Laboratory of Resistance. Jörn Boewe, Johannes Schulten, 28.02.2017. Preface by the editors: For more than three years, including well over 100…



Zeichen der Zeit erkannt

(neues deutschland) Verdienst und Kritik. Florian Wilde über internationale Gewerkschaften. Eine Transnationalisierung der Gewerkschaftsbewegung ist unerlässlich, will sie dem Kapital im Zeitalter der Globalisierung die Stirn bieten können. Es ist daher ein großes Verdienst der…


Interview mit neuem IndustriALL-Generalsekretär

(junge Welt) Valter Sanches wurde in Rio zum IndustriALL-Generalsekretär gewählt. Er war zuvor Vorsitzender der brasilianischen Metallarbeitergewerkschaft CNM-CUT und war Mitglied der Weltarbeitnehmervertretung bei Daimler-Crysler. Sanches (auf dem Foto in der Mitte, neben dem IndustriALL-…