Gewerkschaften

Auf dem Weg zur 5. Streikkonferenz

(SoZ) Austausch über Erfahrungen und Strategien.  Die Streikkonferenz 2023 der Rosa-Luxemburg-Stiftung.  Gespräch mit Florian Wilde.  Florian Wilde ist Referent für aktivierende und internationale Gewerkschaftspolitik in der Rosa-Luxemburg-Stiftung und organisiert die Streikkonferenzen von Anfang an mit….

Weiterlesen

Transatlantische Amazon-Vernetzung

(Rosalux) Transatlantische Amazon-Vernetzung. Ein Treffen von Amazon Workers International (AWI) bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Genf. Von Florian Wilde. Vom 20. bis 23. Januar kamen rund 30 Amazon-Arbeiter*innen und Unterstützer*innen aus sieben Ländern zu einem von…


»Amazon die Stirn bieten«

(junge Welt) »Nur so können wir Amazon die Stirn bieten« Internationale Solidarität: Arbeiter von US-Konzern trafen sich zur Vernetzung in Genf. Ein Gespräch mit Vanessa Carrillo. Vanessa Carrillo ist Amazon-Arbeiterin und aktiv bei den »Amazonians…


Transnationalismus von unten

(LuXemburg) Transnationalismus von unten.  Mit Amazon Workers International gibt es einen wichtigen Akteur, der sich über die Landesgrenzen hinaus für die Interessen der Beschäftigten einsetzt. Florian Wilde im Gespräch mit Andreas Gangl (aktiv bei Amazon Workers…


Zur Relevanz des Machtressourcen-Ansatzes

(junge Welt) »Auseinandersetzungen auch in Defensive« Aus dem Lehrbetrieb: Ansatz untersucht gewerkschaftliche Machtressourcen. Ein Gespräch mit Florian Wilde. Von David Maiwald. Sie untersuchen gewerkschaftliche Kämpfe mit dem »Machtressourcenansatz«. Was ist darunter zu verstehen? Der Ansatz…


Die zwei Seelen des Organizing

(analyse und kritik) Die zwei Seelen des Organizing. Linke und die Erneuerung der Gewerkschaften – eine Antwort auf Slave Cubela. Von Florian Wilde und Fanny Zeise. In ak 677 hat Slave Cubela einen Text mit…


Die Kommunisten und der GDL-Streik 1922

(marx21, Freiheitsliebe) Die Kommunisten und der GDL-Streik 1922. Für ihren aktuellen Arbeitskampf erntet die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) massive Kritik – und das nicht nur von Arbeitgeberseite, Politik und Medien, sondern auch vonseiten des Deutschen…


Macht. Gemeinsame Sache.

(VSA: Verlag) Macht. Gemeinsame Sache. Gewerkschaften, Organizing und der Kampf um die Demokratie. Herausgegeben von Stefanie Holtz (IG Metall Jugend) und Florian Wilde (Rosa-Luxemburg-Stiftung). Aus dem Amerikanischen von Jan-Peter Herrmann.  224 Seiten | August 2021 |…


Macht gemeinsame Sache!

(Sozialismus) Macht gemeinsame Sache! Von Stefanie Holtz und Florian Wilde.  »Wir stehen vor einer Wahl: Entweder gute Gewerkschaften aufbauen, robuste Tarifverhandlungen und Streiks möglich machen—oder aber uns von der Demokratie verabschieden.« Jane McAlevey Am 24….


Mass Strike

(HKWM) Mass Strike.  Von Frigga Haug, Florian Wilde, Frank Heidenreich. A: ’iḍrāb al-ǧamāhīr. – F: grève de masse. – G: Massenstreik. – R: massovaja stačka. – S: huelga de masas. – C: qúnzhòng bàgōng 群众罢工. I….


Organizing heißt Ermächtigung

(SoZ) Organizing heißt Ermächtigung. Organizing ist nicht gleich Organizing. Beim Ansatz von Jane McAlevey kommt es darauf an, die Neutralen zu organisieren, nicht die ohnehin Aktiven.  Von Florian Wilde*. Als vor 15 Jahren die ersten…


Christian Krähling (1977-2020)

(Rosalux) Nachruf auf Christian Krähling.    Fassungslos und mit großer Trauer haben wir erfahren, dass Christian Krähling – ver.di-Vertrauensmann am Amazon-Standort Bad Hersfeld und vielleicht die wichtigste Führungsfigur der Gewerkschaftsbewegung bei Amazon in Deutschland –…


Indien: Größter Generalstreik der Geschichte

(junge Welt) Größter Generalstreik. Indien: Rund 250 Millionen Menschen beim eintägigen Ausstand gegen arbeiter- und bauernfeindliche Gesetzesinitiativen der regierenden Hindu-Nationalisten. Von Florian Wilde.   Generalstreiks in Indien sind Massenevents mit astronomisch klingenden Zahlen: Trotz der…


Konfliktverdichtung im September

(neues deutschland) Ruhe vor dem Sturm. Kommenden Tarifrunden lassen intensive Kämpfe um gesellschaftliche Großkonflikte erwarten. Auch die Linke sollte sich vorbereiten. Von Florian Wilde. Der gesellschaftliche Burgfrieden, der dem Ausbruch des Coronavirus im März folgte, geht…


Machtaufbau durch Organizing

(Sozialismus) Machtaufbau durch Organizing.  Erfahrungen aus den USA inspirieren auch deutsche Gewerkschaften. Von Florian Wilde.   Schon seit einigen Jahren belebt die Auseinandersetzung mit den Organizing-Methoden der US-amerikanischen Gewerkschaften auch die gewerkschaftliche Diskussion und Praxis…