»Wir öffnen Räume«
(neues deutschland) Die am Donnerstag beginnende Konferenz »Erneuerung durch Streik II« in Hannover folgt auf eine erste Konferenz im März 2013. Was hat sich seither getan? FW: Wir konnten die Veranstaltung in Hannover auf eine…
(neues deutschland) Die am Donnerstag beginnende Konferenz »Erneuerung durch Streik II« in Hannover folgt auf eine erste Konferenz im März 2013. Was hat sich seither getan? FW: Wir konnten die Veranstaltung in Hannover auf eine…
(marx21) „Geschichte sollte in der Linken eine größere Rolle spielen“. Erst kriegsbegeisterte Massen, dann Tod und Verderben. Diese Bilder kennt man vom Ersten Weltkrieg. Zum kommenden Gedenkjahr schildert der Historiker Florian Wilde, woran zu wenig…
[neues deutschland] F: Nach dem Verbot der baskischen Gefangenenhilfsorganisationen Askatasuna und Gestoras por Amnistia wurde eine neue Organisation gegründet: Herrira. Handelt es sich dabei einfach um eine Fortsetzung der alten Organisationen oder um etwas qualitativ…
»Generalstreiks sind wichtige Waffen«. Florian Wilde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung über politische Streiks. Interview in Neues Deutschland, 27.4.12 nd: Warum beschäftigt ihr euch am 5. Mai auf der Konferenz »Politische Streiks im Europa der Krise« gerade…
(junge Welt) »Wir brauchen die Radikalisierung der Bewegung« Bildungsstreiks werden im Sommer weitergehen. SDS will den Druck auf die Regierung erhöhen. Gespräch mit Florian Wilde, in: junge Welt. Das neue Hochschulsemester hat begonnen. Gibt es…
Vom Grüßen des Busfahrers. Ein Streitgespräch über Parteipolitik und Rot-Rot-Grün. In: ak – analyse & kritik (Nr. 548) Ende Januar gründete sich das Institut Solidarische Moderne (ISM), das für viele eine Provokation darstellt. Die rechte…
Mehr als nur ein Stohfeuer? Florian Wilde (32), Bundesgeschäftsführer des Studierendenverbandes »Die Linke.SDS«, über die Perspektiven der Studentenproteste. In: Neues Deutschland ND: Vergangenes Wochenende traf sich der Studierendenverband »Die Linke.SDS« in Bochum zu seinem mittlerweile…
(taz) „Der Sozialismus ist nicht gescheitert“. Christian Jakob interviewt Florian Wilde. In: taz . Als die Mauer fiel, drückte Florian Wilde in Kiel die Schulbank. Inzwischen ist er Historiker und steht im Dienst der Linkspartei: Er…
Krise, Protest und die radikale Linke. Interview mit Aktivisten zum Verhältnis von Partei und Bewegung. In: ak – analyse & kritik (Nr. 538) Am 28. März demonstrierten in Berlin und Frankfurt a.M. 30.000 Menschen unter…
[utopie kreativ] Frage: Ihr habt gerade eine Broschüre mit dem Titel „Eine Organisation in Bewegung. Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS) und seine Rolle in der 1968er-Bewegung’“ geschrieben. Warum findet ihr eine Auseinandersetzung mit dem SDS…
„Allianzen mit Gewerkschaften und sozialen Bewegungen aufbauen“. UZ-Interview mit Florian Wilde, hochschulpolitischer Referent im AStA der Universität Hamburg, in: Unsere Zeit, 01.04.2005 UZ: Das Bundesverfassungsgericht hob im Januar das bundesweite Studiengebührenverbot auf. In Hamburg demonstrierten…